
ctf17



Jan Scharfenberg
2016 beendete Jan Scharfenberg sein Studium mit dem Bachelor in „Audio Production“. Derzeit komponiert er die Filmmusik für den Film „All Eyes On You“ von Regisseur Felix Maxim Eller, mit dem er außerdem Gründer und Geschäftsführer der Lost Tape Film- und Audioproduktion ist. Jan ist zuständig für die Online-Präsenz.

Moritz Tasche
Diplom Filmwirt und Sohn des Festival – Namengebers. Hauptsächlich tätig als Produktionsleiter für Ralf Caspers, (Die Sendung mit der Maus, Wissen macht AAAhh) sowie als freier Produktionsleiter beim WDR. Moritz ist zuständig für die Betreuung der Jury.

Julian Weissbach (Julez)
Ist New Media Artist. Der Internetgemeinde ist er u.a. durch den Youtube Kanal „SNOOZZE”, mit Joice Ilg und Luke Mockridge sowie seinem eigenen Kanal „Julez” bekannt. Julian Weissbach lebt zur Zeit in Unna und stellt von dort aus seine Videos online. Zuständig für die Durchführung der Workshops rund um „Skript24″ (Kulturregion Hellweg).


Felix Maxim Eller
Der 24-jährige Filmstudent und dreimalige FATPIGtures Gewinner präsentierte bereits 2014 sein Spielfilmdebüt „Young and wild“ beim renommierten „Max Ophüls Preis“ und anderen deutschen Filmfestivals. Derzeit dreht er seinen zweiten Kinofilm „All eyes on you“, den er mit seiner Produktionsfirma „Lost Tape“ auch produziert. Beim diesjährigen Christian-Tasche-Filmpreis übernimmt Eller nun zum zweiten Mal die künstlerische Leitung und Kuration des Festivalprogramms.


Marcel Becker-Neu
arbeitetet als freier Filmschaffender in mehreren Bereichen. Darunter als Autor, Schauspieler und Filmkomponist. 2016 gewann er mit der Produktion Wishlist, in der er als einer von zwei Produzenten agierte, unter anderem den Deutschen Fernsehpreis und den Grimmepreis. Derzeit ist er mit der zweiten Staffel beschäftigt. 2014 Gewinner unseres Festivals 2. Platz Fortgeschrittene für „Italian Standoff“ (Direktor)

Johannes Rotter
Nach dem Abitur studierte der Schauspieler und Drehbuchautor Johannes Rotter Regie an der Hochschule für Tanz und Musik in Hamburg. Seitdem war er in verschiedenen Rollen zu sehen (u.a. Tatort, Alles Atzte) und verfasste mehr als 50 Drehbücher für Fernsehserien. Sein Fernsehdrama „Kehrtwende”, (2011 mit Dietmar Bär in der Hauptrolle) wurde 2012 für den Grimme-Preis und die Goldene Kamera nominiert.